Yocto
Maßgeschneiderte Linux-Lösungen nach Ihren individuellen Anforderungen mit dem Yocto-Projekt. Meine Expertise stellt sicher, dass Ihre eingebetteten Systeme nicht nur effizient und sicher sind, sondern auch zukunftssicher, sodass Sie sich auf die Weiterentwicklung Ihrer Anwendungen konzentrieren können.
Meine Services
Erstellung von benutzerdefinierten Linux-Images von Grund auf, um optimale Leistung und Kompatibilität mit Ihrer Hardware zu gewährleisten.
Lösungen umfassen robuste Update-Mechanismen, um nahtlose und zuverlässige System-Updates zu gewährleisten, Ausfallzeiten zu minimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich des Schließens unnötiger Ports, Absicherung von SSH und Konfiguration von Netfiltern, um Ihr System vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Lösungen umfassen schreibgeschützte Dateisysteme mit verschlüsselten beschreibbaren Dateisystemen, um Datenintegrität und Sicherheit zu gewährleisten.
Bereitstellung umfassender SDKs, die effizientes Debugging und die Entwicklung von Anwendungen ermöglichen, die auf Ihrem benutzerdefinierten Betriebssystem laufen.
CI/CD-Pipelines gewährleisten reibungsloses und automatisiertes Testen und Bereitstellen, während die Docker-Integration konsistente Umgebungen über Entwicklung und Produktion hinweg erleichtert.
Verwaltung von Dateisystemen und Datenmigration, um reibungslose Übergänge zu gewährleisten und Varianten effizient zu handhaben.
Paketverwaltungslösungen gewährleisten die Einhaltung nicht-viraler Lizenzen und vermeiden GPLv3 und andere restriktive Lizenzen.
Modifikation des Linux-Kernels und der Device Trees, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen, optimale Leistung und Hardwarekompatibilität zu gewährleisten.
Halten Sie Ihr System mit den neuesten Paketen und Migrationsbemühungen auf dem neuesten Stand, um langfristigen Support und Sicherheit zu gewährleisten.
Erstellung und Konfiguration Linux-spezifischer Komponenten wie systemd und initv, um sicherzustellen, dass Ihr System reibungslos und effizient läuft.
Benutzerdefinierte Anwendungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und eine nahtlose Integration in Ihre benutzerdefinierte Linux-Umgebung gewährleisten.
Stellen Sie sicher, dass Ihr System alle relevanten Open-Source-Lizenzen einhält, um rechtliche Risiken zu minimieren und den ethischen Einsatz von Open-Source-Software zu gewährleisten.
Implementierung von Mechanismen für sicheres Booten und Verwaltung von Zertifikaten, um sicherzustellen, dass Ihr System sicher bootet und seine Integrität bewahrt.
Warum mein Service?
- Expertise
- Umfangreiche Erfahrung in der benutzerdefinierten Linux-Entwicklung mit Yocto, um hochwertige und zuverlässige Lösungen zu gewährleisten.
- Anpassung
- Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, um optimale Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten.
- Sicherheit
- Ein Fokus auf Sicherheitshärtung stellt sicher, dass Ihre Systeme vor Bedrohungen und Schwachstellen geschützt sind.
- Support
- Laufender Support und Wartung, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme aktuell und sicher bleiben.
Projekte

Dies beinhaltet die Entwicklung eines Echtzeit Betriebssystems, um safety-kritische Monitoring- und Steueraufgaben auszuführen. Das Gerät soll den Patienten außerdem bei Fehlverhalten alarmieren.
Das Medizinische Gerät wird nach Normen ISO 13485, ISO 14971, IEC 62304, IEC 60601 entwickelt.

Der Rauchmelder ist zertifiziert durch die UL und den VdS nach EN54-20 Norm, um verlässlich Rauchentwicklung mit hoher Empfindlichkeit zu detektieren.
Die Arbeit an der Firmware ist breit aufgestellt und fokussiert sich auf die Integration eines Bootloaders für Updates im Feld, Kommunikation mit einer Rauchmelder Zentrale (ASD), Steuer-/Messkreis für die Lichtsensorik sowie einer Persistenz für Produktions- und Laufzeitdaten.
Zusätzlich gibt es eine Anbindung für Continuous Integration und Deployment auf ein "Hardware in the Loop"-System für Blackbox-Tests.

Die Arbeit umfasst maßgeblich die Unterstützung des Entwicklerteams durch Bereitstellung, Migration und Pflege eines kundenspezifischen Embedded Linux Derivats als Betriebssystem (Yocto)

Die gesammelten Daten werden lokal gesammelt und komprimiert gespeichert, um anschließend zum Cloud betriebenen (Azure IoT Hub) Farm Management System mittels MQTT transferiert zu werden.
Zusätzlich erfüllt das Steuergerät die Aufgabe als GPS Empfänger, damit das Fahrzeug in der Lage ist automatisiert gesteuert zu werden (selbstfahrend). Die initial ermittelte Position wird durch NTRIP Basisstationen korrigiert, sodass eine hohe Genauigkeit erreicht wird.
Das Betriebssystem ist ein kundenspezifisches Linux, welches mittels Yocto erstellt wird.

Die Smart Meter haben eine Betriebsdauer von bis zu 12 Jahren, ohne ausgewechselt zu werden. Sie messen den Wasserverbrauch und im Speziellen den Energieverbrauch der Kunden zwischen Vor- und Rücklauf am Warmwasserzähler.
Der Zähler erfüllt die Norm EN 1434 und ist zertifiziert durch das PTB. Die Firmware wird betrieben mit einem maßgeschneiderten Betriebssystem. Ein Bootloader ermöglicht Firmware Updates im Feld über eine drahtlose IrDA Schnittstelle. Das Gerät ist sehr energieeffizient.
Die Gerätekalibrierung und Prüfung auf Korrektheit der Berechnung des Wasserverbrauchs als auch des Energieverbrauchs wurde an spezialisierten Testständen durchgeführt.

Die Module nutzen verschiedenste Mikrocontroller, unter anderem einen STM32F4xxx zum Betreiben einer Benutzer GUI mittels touchgfx.
Die Zentrale steuert und reagiert auf digitale Aus- und Eingänge, um z.B. Sensoren wie Rauchmelder und Wettersensoren zu betreiben oder Alarme auszulösen. Zusätzlich werden auch Kettenantriebe zum Schließen oder Öffnen von Fenstern betrieben. Eine Zentrale wird abhängig von den Gebäudedimensionen mit mehr oder weniger Einheiten ausgestattet. Die lokale Infrastruktur ist kalibrierbar als Abbild hinterlegt.
Die Zentrale ist für die Norm ISO 21927-9 zertifiziert.